Rückbildung

(Präventionskurs)

Präsenzkurs

"ohne Baby"

Wann?

8x Montags 19:30-20:30

Wo?

Mainz-Finthen

(Am Hochgericht 53)

Wie viel?

120€

Kassen bezuschusst

Ziel des Kurses:

Dein Körper ist für dich wieder zu 100% lesbar. Das heißt, du kannst in allen belastenden Situationen spüren und einschätzen, ob dein Körper schon bereit dazu ist, ohne langwierige Folgen zu riskieren. Gepart mit angepassten Übungen zum Muskelaufbau.

Rückbildung ist ein geschützter Begriff und darf nur von Hebammen und PhysiotherapeutInnen angeboten werden.

Ich biete euch einen Rückbildungskurs aus Physiotherapeutischer Sichtweise an.

Präventionskurs:

Dieser Kurs wird als Präventionskurs abgerechnet, NICHT über Rezept. Was heißt das?

  • Ich kann dir bessere Qualität durch kleinere Kurse mit besserer  Individualbetreuung anbieten.
  • Es gibt keine Zeitgrenze nach der Geburt, indem der Kurs absolviert werden muss, damit deine Kasse zahlt.
  • Du zahlst den Kurs und holst dir anschließend die Kosten bei deiner Krankenkasse zurück. Wie viel deine Kasse dir zahlt ist bei jeder Kasse unterschiedlich (in der Regel zwischen 75-120€)
  • Du kannst diesen Kurs auch zusätzlich zu einem Rückbildungskurs besuchen, der direkt mit der Kasse abgerechnet wird.

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen nach einer Geburt. Egal ob diese gerade erst stattfand oder schon eine Weile zurück liegt. Es ist nie zu spät mit Rückbildung zu starten. Der frühste Beginn ist in der Regel ab 6 Wochen möglich (nach deiner ersten Wundheilungsphase), aber auch noch nach 1-2 Jahren.

Was bedeutet „Rückbildung“?

Rückbildung ist wichtig, um deinen Körper nach der Belastung der Schwangerschaft wieder herzustellen. Ein gutes Rückbildungstraining beugt viele Folgen vor, die du leider erst in vielen Jahren bemerkst. Zum Beispiel Beckenbodenschwäche und deren Folgen, wie Rückenschmerzen, Inkontinenz, Blasensenkung oder Gebärmuttersenkung. Und trotzdem ist Rückbildung kein reines Fitnessprogramm. Es geht darum deinen Körper zu Rehabilitieren, die Wundheilung zu unterstützen und belastete Strukturen wieder bereit für deinen Alltag zu machen. Ein gutes Rückbildungsprogramm beinhaltet wichtige Informationen, wie du deinen Körper wieder neu lesen kannst.

 

"8 Stunden in Worten"

  1. „Erst einmal ankommen“
  2. „Schnitzeljagd Beckenboden“
  3. „Stabile Mitte“
  4. „Körper halte mich“
  5. „Faszien + Beckenboden, passt das?“
  6. „Automatismen erleben“
  7. „Jetzt wird’s komplex“
  8. „Wie war das alles nochmal“

Jede Kursstunde beinhaltet

  1. Zeit zum Fragenstellen
  2. Ein isoliertes Beckenbodenthema mit Theorie + Praxis
  3. Ein weiteres Thema der Rückbildung mit Theorie + Praxis

Kursinhalte sind:

  • Wahrnehmung und Reaktivierung des Beckenbodens
  • Rehabilitation belasteter Strukturen
  • Funktionelles Bauchmuskeltraining angepasst an die erste Rückbildungsphase
  • Alle Themen um eine stabile Mitte und physiologische Aufrichtung
  • Infos und Vorbereitung auf alle Belastungen des Alltags.

Kursstarts

20.01.2025

Weitere Termine dieses Kurses:

  • 27.01.25,
  • 10.02.25, (nicht 03.02.25)
  • 17.02.25,
  • 24.02.25,
  • 03.03.25,
  • 10.03.25
  • 17.03.25

14.04.2025

Weitere Termine dieses Kurses:

  • 28.04.25 (nicht 21.04.25)
  • 05.05.25
  • 12.05.25
  • 19.05.25
  • 26.05.25
  • 02.06.25
  • 16.06.25 (nicht 09.06.25)

04.11.2024

Weitere Termine dieses Kurses:

  • 11.11.24,
  • 18.11.24,
  • 25.11.24,
  • 02.12.24,
  • 09.12.24,
  • 16.12.24,
  • 23.12.24

Der Weg zu mir!!

Physio Manufaktur Thurid Schäfer

Am Hochgericht 53

55126 Mainz-Finthen

schräg gegenüber der Tankstelle

(Banner am Haus)

Bushaltestelle: Atrium Hotel

Linie 56, 58, 78

 

-> Zum Eintreten klingeln

Achtung!!
 
Es gibt keine reservierten Parkplätze. Die allgemeinen öffentlichen können natürlich genutzt werden.
 
Dieser Kurs ist ohne Kind geplant. Als Auszeit für dich, mit voller Konzentration bei dir.

Bezuschussung durch die Kasse!!

Meine Kurse sind Präventionskurse und werden mit 75 Euro bis 100% von den Krankenkassen bezuschusst. Die genaue Höhe erfährst du von deiner Krankenkasse.

Du findest den Kurs bei deiner Kasse unter folgendem Titel und Kurs-ID:

Beckenbodentraining 8 Einheiten (Kräftigung)

(KU-BE-LP93NM)

Du zahlst den Kurs und holst dir nach erfolgreicher Teilnahme dein Geld selbstständig zurück. Von mir bekommst du eine entsprechende Teilnahmebestätigung.

 

!Achtung! Für eine erstattungsfähige Teilnahme musst du an mindestens 80% des Kurses teilgenommen haben.

 

Wenn du privat versichert bist, ist der Zuschuss je nach Krankenkasse unterschiedlich. In der Regel werden sie auch von der Beihilfe und den privaten Krankenkassen bezuschusst.